Erste Intergruppe für Bildung im Europäischen Parlament

Erste Intergruppe für Bildung im Europäischen Parlament

Am 11. Februar 2025 wurde im Europäischen Parlament (EP) in Straßburg die Intergruppe für „die Zukunft der Bildung und der Kompetenzen für ein wettbewerbsfähiges Europa“ offiziell ins Leben gerufen.

Ein ganzheitlicher Ansatz für Bildung und Kompetenzen

Die Intergruppe wurde ins Leben gerufen, um dringende Herausforderungen wie den digitalen und grünen Wandel, den Fachkräftemangel und die abnehmenden Grundkompetenzen der Lernenden anzugehen. Mit der Unterstützung von fast 100 Mitgliedern des Europäischen Parlaments setzt sich die Intergruppe dafür ein, die Qualität, die Gerechtigkeit und die Inklusion in den Systemen der allgemeinen und beruflichen Bildung in ganz Europa zu fördern.

Unter dem Vorsitz des rumänischen Vizepräsidenten des EP, Victor Negrescu, wird die Intergruppe politische Entscheidungsträger, Experten aus der Wirtschaft und Akteure der Zivilgesellschaft zusammenbringen, um Silodenken zu überwinden und einen umfassenden Ansatz für die Entwicklung von Kompetenzen zu verfolgen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Hier finden Sie (auf Englisch):